Zum Inhalt springen

Was ist Pilates und wofür ist es gut?

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die Kraft, Stabilität und Beweglichkeit fördert. Besonders anspruchsvoll ist der «Teaser», eine Übung, die sowohl Kraft aus der Körpermitte als auch eine flexible Wirbelsäule erfordert.

Joseph Pilates betonte, dass die Wirbelsäule das wahre Alter eines Menschen widerspiegelt. Sein Ziel war ein Körper, der so geschmeidig wie eine Katze ist, nicht muskulös wie ein Brauereipferd. Pilates-Übungen dehnen und stärken die gesamte Muskelkette gleichzeitig, was zu einer ausgewogenen Entwicklung von Muskelkraft und Beweglichkeit führt.

Durch die Stärkung der tiefer liegenden, stabilisierenden Muskulatur, die für Haltung und Stabilität verantwortlich ist, und die Entlastung der oberflächlichen, mobilisierenden Muskeln, verbessert Pilates die Körperhaltung und das Körpergefühl. Diese Balance zwischen Kraft und Beweglichkeit macht Pilates auch in der Rehabilitation und Physiotherapie immer beliebter.

Pilates erfordert Konzentration, was nach dem Training zu mentaler Entspannung führt.

Ich biete Pilates nach den Richtlinien von Polestar Pilates an, basierend auf den Prinzipien von Joseph H. Pilates. Mein Training verbindet Fitness mit Rehabilitation und bietet eine optimale Grundlage für alle Sportarten. Es macht dich widerstandsfähiger, steigert dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität. So bewegst du dich bewusster und ökonomischer – im Beruf, Alltag, Sport und auch im Alter bleibst du fit und beweglich!

Melde dich gerne zu einem Probetraining an. Ich freue mich, dich in meinem Kurs begrüssen zu dürfen.